Gut zu wissen: Elektronische Waagen und digitale Waagen helfen dabei, das Gewicht eines Objekts zu messen. Sie mögen zwar ähnlich erscheinen, funktionieren jedoch auf unterschiedliche Weise.
Elektronische Waagen sind daher genauer als digitale Waagen. Solche Waagen werden in wissenschaftlichen Laboren verwendet, da sie bis hin zu sehr kleinen Gewichten, wie Milligramm oder noch kleiner, messen. Digitale Waagen hingegen werden für alltäglichere Dinge eingesetzt, beispielsweise zum Abwiegen von Zutaten in der Küche oder zum Wiegen von Paketen, die zur Post geschickt werden.
Überlegen Sie, wofür Sie das Gerät benötigen, bevor Sie sich für ein bestimmtes Werkzeug entscheiden. Für die sehr genaue Messung kleiner Mengen ist eine elektronische Waage die beste Wahl. Wenn Sie jedoch etwas für den regelmäßigen Gebrauch suchen, ist eine digitale Waage eine gute Option.
Diese beiden Geräte funktionieren auf merkwürdige Weise. Laborinstruments verwenden einen spezialisierten Sensor, um zu erfassen, wie schwer ein Objekt ist, wenn es auf die Waage gestellt wird. Dieser Sensor sendet ein Signal an einen digitalen Bildschirm, der das Gewicht in Zahlen anzeigt. Bei digitalen Waagen hingegen kommt als Sensormechanismus die Dehnungsmessdose zum Einsatz. Dieser Sensor misst die Schwerkraft des Objekts und wandelt sie in Gewichtsangaben auf einem Bildschirm um.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Geräten hängt davon ab, welche Anforderungen Sie haben und wie präzise Sie arbeiten müssen. Eine elektronische Waage ist beispielsweise entscheidend, um genaue chemische Messungen sicherzustellen, wenn Sie als Wissenschaftler im Labor arbeiten. Wenn Sie jedoch als Bäcker Zutaten für einen Kuchen abwiegen, reicht eine digitale Waage vollkommen aus.
Beispiele aus der Praxis können zeigen, wie man entscheidet, wann welches Werkzeug verwendet werden sollte. Juweliere, die kleine Edelsteine wiegen, benötigen eine elektronische Waage, die Präzision bietet. Wenn Sie ein Landwirt sind, der Produkte auf einem Markt verkaufen möchte, ist das Wiegen von Obst oder Gemüse mit einer Digitalwaage handlicher (und schneller) als bei größeren Mengen.
Also insgesamt, Industrieinstruments sowie digitale Waagen sind für verschiedene Aufgaben nützlich. Zu verstehen, worin ihre Unterschiede bestehen und was Sie benötigen, hilft Ihnen dabei, das richtige Messgerät auszuwählen. Für exakte wissenschaftliche Arbeiten werden Sie vermutlich eine elektronische Waage wählen; für alltägliche Aufgaben greifen Sie zur Digitalwaage, aber welche Art von Gerät auch immer Sie wählen, ist äußerst wichtig.






































