Feuchtigkeits- und Feuchtesensoren sind nützliche Geräte, die es uns ermöglichen, den Gehalt an Wasserdampf in der Luft zu messen. Solche Sensoren können Veränderungen der Luftfeuchtigkeit erfassen, was einer der entscheidenden Faktoren ist, um den Innenraum komfortabel und gesund zu halten.
Die Erfassung von Luftfeuchtigkeit und Materialfeuchte ist für viele Innenräume von Bedeutung. Diese Sensoren können den Feuchtigkeitsgehalt der Luft messen, was unter anderem dazu beitragen kann, Schimmelbildung zu verhindern, Holzmöbel in gutem Zustand zu halten und sicherzustellen, dass elektronische Geräte ordnungsgemäß funktionieren.
Bei der Auswahl eines Feuchte-/Feuchtigkeitssensors sollten Sie einige Ihrer Anforderungen berücksichtigen. Die Sensoren gibt es in verschiedenen Arten, jeweils mit eigenen spezifischen Eigenschaften und Anwendungsfällen. Einige Sensoren sind für den privaten Gebrauch und andere für den industriellen Einsatz.
Feuchtigkeits- und Feuchtesensoren funktionieren, indem sie den elektrischen Widerstand eines feuchtigkeitsabhängigen Materials messen. Der Widerstand ist in trockener Luft hoch und in feuchter Luft niedrig. Diese Änderung des Widerstands wird in einen digitalen Wert umgewandelt und über eine Leitung an einen Mikrocontroller zurückgegeben.
Die Feuchte-/Feuchtigkeitsmessung findet in vielen Anwendungen unseres täglichen Lebens Verwendung. Diese Sensoren finden Sie unter anderem in Klimaanlagen, die die Luftqualität in unseren Häusern regulieren, in der Landwirtschaft zur Überwachung, ob das Gemüse ausreichend, aber nicht zu viel Feuchtigkeit erhält, sowie in Haushaltsgeräten wie Entfeuchtern und Befeuchtern.